
Energie und Effizienz der Wärmepumpe
Unabhängig von herkömmlichen Energiequellen lassen sich heute in Neubauten in Verbindung mit moderner Anlagetechnik bis zu 80% des Heizwärmebedarfs aus Umweltwärme gewinnen.
Mit Hilfe von Wärmepumpen wird die zum Heizen benötigte Sonnenenergie direkt aus der Umwelt gewonnen - Sonnenwärme, die im Erdreich, Wasser und in der Luft gespeichert wird.
In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage lassen sich sogar die verbleibenden 20% des Energiebedarfs regenerativ erzeugen - 100% unabhängig und CO2-neutral.
Die Betriebskosten lassen sich damit gegenüber herkömmlichen und alternativen Heizsystemen erheblich reduzieren. Das macht Ihr Haus weitgehend unabhängig von steigenden Energiekosten.
Wirtschaftlich und ökologisch
Im Untergrund Ihres Grundstücks steckt reichlich Energie. Sie besitzen sie bereits, Sie brauchen sie sich nur nutzbar zu machen! Für ein leben im Einklang mit der Natur und der Umwelt - frei, autark, innovativ, fast losgelöst vom Nabel externer Energieversorger, CO2-neutral und umweltfreundlich. Das ist die Lebensphilosophie der Zukunft. Insbesondere auch im Hinblick auf die Einhaltung der Energie-Einsparverordnung (EnEV): Energie-Einsparverordnung (EnEV)
Komfortabel und sicher
Eine ausgereifte Technik, hohe Betriebssicherheit, einfache Bedienung und ein gefahrloser Betrieb zeichnen diese Systeme aus. Dabei ist Ihre Anlage nicht nur ein energie-effizientes Heitzgerät, es ist ganz nebenbei auch Ihre komfortable Kühlanlage im Sommer.
Wärmepumpen Technik