
Das Niedrigenergiehaus
Das Effizienzhaus ist der heutige Standard. Die Einhaltung des maximal zulässigen Primärenergie-bedarfs ist Voraussetzung für eine Baugenehmigung und wird geregelt in der Energieeinsparverordnung (EnEV). Eine besonders hohe CO2-Reduzierung kann durch den Einsatz von Elektro-Wärmepumpen erreicht werden. Wärmepumpen sichern Ihnen damit eine positive Energiebilanz zur Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV).Bei neuen Gebäuden ist deshalb das Niedrigenergiehaus der neue Standard und mit dem Passivhaus soll der Energiebedarf weiter gesenkt werden.

Im Neubau optimiert bereits eine gute Planung die späteren Leistungswerte maßgeblich. Am effektivsten ist das Niedertemperatuheizsystem in Form von Fußbodenheizungen oder Wandheizungen, welches bereits mit Vorlauftemperaturen von 30 bis 35 Grad auskommt.
Diese Heizungsformen bieten zudem weitere Vorteile, sie sind raumsparend und vermitteln ein angenehmes Wärmeempfinden durch gesunde Strahlungswäre bei geringeren Raumtemperaturen.
Gerne beraten wir Sie und unterstützen Sie schon bei der Planung.